Vitamin D, vor dem Sommer das wichtigste in Kürze!

 

Das Vitamin D wichtig ist, weiß mittlerweile jeder. Die Diskussion ob Vitamin D ein Vitamin oder ein Hormon ist, unterstreicht die Wichtigkeit. Je nach Quelle ist es bereits als Hormon klassifiziert, Hormone sind wichtig und mächtig, das ist bekannt. Fehlen sie, ist es ein Problem. Ich benutze Nachfolgend den Begriff Vitamin-D, der ist derzeit noch gängiger.

Die Diskussionen sind immer die selben. Vitamin D ist fettlöslich. Zu viel soll zu einer Vergiftung führen, da es der Körper im Körperfett einlagert. In der Theorie stimmt das. Deshalb ist es oft das Hauptargument, derjenigen, die von einer Nahrungsergänzung über den Winter abraten. Nachfolgend stark vereinfacht (weil alles sehr komplex) ist aber folgendes das Problem. Nahrungsergänzung liefert Cholecalciferol. Daraus wird über die Leber Calcidiol. Dann über die Niere Calcitriol. Einige Studien dosieren Calcidiol und/oder Calcitriol hoch, eine Überdosierung ist dann möglich. Falsches Studiendesign…..Die Wahrscheinlichkeit, dass ich Cholecalciferol (Nahrungsergänzung) einnehme und mich damit vergifte ist im Prinzip nahezu unmöglich. Das ist kein Aufruf Unmengen Cholecalciferol zu supplementieren. Macht man das aber auf Basis einer Blutanalyse und nimmt empfohlene, „normale“, handelsübliche Mengen, ist eine Vergiftung quasi unmöglich. Unmengen zu nehmen bringt auch keinen Vorteil, den viel hilft nicht viel, sondern die richtige Dosierung hilft viel.Da es oft einen Mangel gibt (Blutanalyse zur Feststellung) macht eine Nahrungsergänzung über den Winter meist Sinn.

Jetzt zum Frühling/Sommer:Für die Eigensynthese von Vitamin D entscheidend ist die UVB-Strahlung. Diese wird durch Glas aber nahezu komplett absorbiert, es reicht also nicht wenn Du Sonne durch die Auto- und/oder Büroscheibe bekommst. Zwar bekommst Du dann keinen Sonnenbrand, aber halt auch wenig Vitamin-D.

Das Nachfolgende ist absolut kein Aufruf Sonnenschutzcremes zu meiden, man sollte aber gut drauf achten was man nutzt und wann es notwendig ist. Denn ein guter UVA-Filter ist wichtig um die Haut zu schützen, Stichwort Hautkrebs. Vereinfacht gesagt könnte man also festhalten, dass der UVA-Filter in Sonnencremes wichtiger ist als der UVB-Filter. Aber, der UVB-Filter schütz vor Sonnenbrand, was natürlich für Kinder und Menschen mit heller Haut enorm wichtig, denn ein Sonnenbrand ist enorm schädlich und eine großflächige Entzündung. Selbstverständlich ist er auch schädlich für Menschen mit dunklerer hat, die bekommen ihn aber weniger schnell.

Die Lösung für genug Vitamin D mit wenig Risiko?

Abhängig vom Hauttyp nur einige Minuten in die Sonne, UVB reinlassen, dann Filter drauf. Oder Schatten, simpel aber effektiv, denn auch dort gibt es starke UVB-Strahlen, aber weniger stark man bekommt nicht direkt einen Sonnenbrand. Bedenke aber, wer den ganzen Tag im Schatten ist, kann trotzdem Sonnenbrand bekommen. Dann oder wenn ich doch in die Sonne „muss“, sind die Filter wichtig. Achte dann auf „gesunde“ Produkte, denn es gibt gute und weniger gute Substanzen, die die Filter produzieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert